Erschöpft von den Kämpfen mit deinem Kind?
Dieser Kurs ermöglicht es dir dein eigenes Verhalten zu kontrollieren und realistische Erwartungen zu setzen.
Selbstbewusste, unabhängige und glückliche Kinder durch Einfühlungsvermögen, Respekt und Verständnis.
Erziehen ohne Strafen.

Was kann ich vom Kurs erwarten?
Möchtest du nicht jeden Morgen mit deinem Kind kämpfen, wenn es seine Schuhe nicht anziehen will? Hast du das Gefühl, dass du dich von deinem Kind entfernst anstatt gemeinsam als Familie zu wachsen?
Ich zeige dir was altersgerechte Erwartungen an euren Alltag als Familie sind und wie ihr wieder in ein entspanntes Familienleben kommt.
Kursinhalte
- Erziehungsmethoden
- Gehirnentwicklung nach Altersstufen
- In 5 Schritten zum Erziehen ohne Strafen
- Mit schwierigem Verhalten umgehen lernen
Dieser Kurs hat ihnen geholfen.
Was Kursteilnehmer sagen.
"Ich habe den Kurs “Erziehen ohne Strafen” absolviert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Der Kurs ist gut strukturiert, verständlich und praxisnah. Er bietet viele Tipps und Beispiele, wie man mit Kindern konstruktiv kommunizieren, Konflikte lösen und Grenzen setzen kann, ohne auf Strafen oder Drohungen zurückzugreifen. Ich habe gelernt, wie ich die Bedürfnisse und Gefühle meiner Kinder besser verstehen und respektieren kann, und wie ich ihnen helfen kann, selbstständig und verantwortungsbewusst zu werden. Der Kurs hat mir auch geholfen, meine eigene Haltung und Erwartungen zu reflektieren und zu verändern. Ich fühle mich jetzt sicherer und gelassener im Umgang mit meinen Kindern und habe mehr Freude an der Erziehung. Ich kann den Kurs jedem empfehlen, der eine positive und liebevolle Beziehung zu seinen Kindern aufbauen möchte.👍"
BirgitAltentreptow
"Als Erzieher in einer Kindertagesstätte habe ich mich für den Kurs “Erziehen ohne Strafen” angemeldet, um meine pädagogischen Kompetenzen zu erweitern. Der Kurs hat mir sehr gut gefallen und mir viele neue Impulse und Ideen gegeben. Der Kurs zeigt, wie man eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre in der Gruppe schaffen, die individuellen Stärken und Interessen der Kinder fördern und gemeinsame Regeln und Rituale entwickeln kann, ohne auf Strafen oder Belohnungen angewiesen zu sein. Der Kurs erklärt auch, wie man mit schwierigen Situationen wie Trotz, Aggression oder Ängsten umgehen und die Kinder dabei unterstützen kann, ihre Emotionen zu regulieren und soziale Kompetenzen zu erlernen. Der Kurs ist sehr praxisorientiert und bietet viele konkrete Beispiele und Übungen, die man direkt im Alltag anwenden kann. Ich habe viel aus dem Kurs mitgenommen und bin überzeugt, dass er meine Arbeit mit den Kindern positiv beeinflusst hat. Ich würde den Kurs jedem Erzieher empfehlen, der eine gewaltfreie und kooperative Pädagogik verfolgen möchte.👏"
MarkusNeubrandenburg
"Der Kurs Erziehen ohne Strafen war sehr lehrreich für mich. Bevor ich den Kurs absolviert habe, hatte immer zu hohe Erwartungen an mein Kind und mir wurde klar, dass ich meine eigene Erziehung auf mein Kind übertrage und, dass das einfach nur unfair ist. Durch den Kurs habe ich auch gelernt mehr auf mich zu achten und meinen Bedürfnissen zu folgen. Denn nur, wenn ich nicht so gestresst bin, kann ich mich voll und ganz auf mein Kind konzentrieren. Ich danke Anne für diesen Kurs und kann ihn wirklich jedem Elternteil, Erzieher und Großeltern empfehlen.''
MariaNeubrandenburg Begeistert?
Hallo, ich bin Anne und dies ist meine Reise.
Ich bin Anne, habe zwei kleine Jungs und bin Doula in Neubrandenburg. Erst kürzlich bin ich aus Irland hergezogen. Während meiner ersten Schwangerschaft in Irland habe ich gemerkt wie viel Unterstützung werdende Eltern brauchen, gerade wenn man fremd im Land ist. Und so habe ich eine Doula engagiert um unsere Familie zu unterstützen. Nach meiner zweiten Schwangerschaft stand für mich fest, dass ich selbst Familien unterstützen möchte und habe eine Doula Ausbildung mit DONA International absolviert.



Anne Föls
Gründerin und Mutter
Hast du Fragen an mich?
Schick mir gerne eine Nachricht.
